Ausstellungen Januar 2025
Das neue Jahr gibt neue Chancen und neue Ziele. Ich dachte, ich bin mal wieder völlig gaga und melde Heidi, Peter und Caro für die Int. Show in Genk/Belgien an. Das ist nur 30 KM fahren, eine überschaubare Halle, also muss das zu schaffen sein. ABER: Peter und Heidi sauber zu halten vor der Ausstellung, das war schon eine Mega-Aufgabe…… Caro ist da ja ganz entspannt und macht Bellafigura.
Ich hatte Peter und Heidi am Montag und Dienstag gewaschen und gebürstet. Am Freitag war es Caro die nur auf die schnell nochmals gebürstet werden musste. War am Sonntag vorher gewaschen und gebürstet worden. Samstag waren dann Heidi und Peter mit Bart und Füsse waschen sowie trocken an der Reihe. Anschliessend Bürsten und dann durften sie nur noch trinken, wenn wir mit dem Handtuch zum Bart abtrockenen daneben standen.
Draussen lag Schnell und es war kalt, Gott sei Dank kein Regen mehr. Aber trotzdem müssen die Füsse trocken und sauber bleiben. Dazu mussten Heidi und Peter zum erstmale die Socken anziehen. Das ist immer wieder lustig zu sehen, wie sie dann laufen: wie auf Stelzen. Peter war tiefenentspannt, aber Heidi hat versucht die Dinger wieder auszuziehen. Können Sie sich auf dem Video ansehen.
Auf der Show mussten sie lernen im Käfig/Bench zu bleiben. Heidi vesucht die Softbench erstmal kaputt zu kratzen. Also Caro raus aus ihrem Gitterkäfig aus Stahl und Heidi dort rein. Fand Caro weniger gut. Peter sass ganz artig im Softcrate, aber sabberte sich die Brust und Füsse nass. Das musste mit Kartoffelmehl einpudern werden und trockenen. Wir hatten Glück und wurden erst gegen 11 Uhr gerichtet von Herrn Wauben aus den Niederlanden.
Es waren nur 5 OES angemeldet, davon 3 von uns. Das ist Stress! “Peter” musste als erster in der Jugendklasse Rüden starten, Paul hat ihn ausgestellt und hat es nett gemacht.
“X’Texas El Paso aus dem Elbe-Urstromtal” 9 Monate alt
Dann waren Heidi und ich an der Reihe. Das ging ganz ordentlich, aber stillstehen ist noch nicht so ihr Ding. Der Richter war ganz begeistert von unserer Heidi und machte sie zum Bestern Junior.
“X’Texas Amarillo aus dem Elbe-Urstromtal” 9 Monate alt
Dann gab es noch eine Zwischenklasse Hündin und dann war unsere Caro an der Reihe. Die machte einen glatten Durchgang zum Besten der Rasse.
Bester der Rasse “Vorbildlich aus dem Elbe-Urstromtal”, der Richter Herr Wauben, Bester Rüde “Ch. Vigilats Rhapsody in Blue”.
“Caro” wurde an diesem Tag Belgischer und Internationaler Champion
in der Gruppe 1 wurde Caro 3. unter dem Richter Herrn Mitrevski aus Nord Mazedonien. 1. war ein Border Collie auch aus diesem Land…..
Peter und Heidi waren sehr müde nach diesem aufregenden Tag und wir sehr zufrienden mit unseren Hunden.
Die Schwester von Heidi und Peter “X’Texas Lonestar aus dem Elbe-Urstromtal” im Besitz von Frau Bardelli aus der Schweiz war an diesem Sonntag ebenfalls auf einer Show in Italien. Sie hat schon 6 Ausstellungen im Dezember absolviert.
Monika Rigold eine bekannte Züchterin aus Italen war so nett, um für Frau Bardelli die “Grace” auszustellen. Sie hat einen gesundheitliche Probleme und kann nicht laufen. Danke liebe Monika für Dein sportliches Verhalten.
Cernobbio/Italien, Richterin Frau C. Delmar/ Irland.
BOS , Best Junior und neuer FCI Int- Jugendchampion “X’Texas Lonestar aus dem Elbe-Urstromtal”
Martina Weissmann war mit ihrer “Tilly” 2 Tage auf der doppelten Int- Show in Kassel/GER.
Am Samstag startete sie zum ersten Male in der Zwischenklasse. Der Richter war Herr B. Vandale aus Belgien und er verpasst der wunderschönen Tille ein “Sehr gut “.
Am Sonntag richtet der deutsche Allrounder Herr W. Güllix und er fand, das es ein Vorzüglicher Hund ist und ” Tilly” gewann ihr erstes CAC mit VDH CAC.
“West Side Story aus dem Elbe-Urstromtal” 15 Monate alt.
Fast vergessen…… Am Sonntag war Chris van Beirendonk mit ihrem “Winnetou aus dem Elbe-Urstromtal” (Bruder von “Tilly”) nach Paris/F. zur Int-Show gefahen. Das erste mal in der Zwischenklasse, Richter war Herr Keriheul/F.
Bester der Rasse mit CACIB und CAC
und in der Gruppe 1, Richter Her J-J- Dupas/F.